FEUCHTIGKEIT IST DER GRÖSSTE FEIND EINES GEBÄUDES
Bauen und Sanieren heißt kämpfen gegen Feuchtigkeit und Schimmel
Aus den Bauschadensberichten der Bundesregierung geht hervor, dass die größten Bauschäden in erdberührten Bauteilen und in gebäude-umschließendem Mauerwerk (Außen-/Innenwände) entstehen. Viele Schäden resultieren aus mangelhafter oder nicht sachgemäßer Instandsetzung mit ungeeigneten Baustoffen.
Die erdberührten und Gebäude umschließenden Bauteile sind vielfältigen Einflüssen und Angriffen ausgesetzt wie Schwefeldioxid (SO2), Kohlendioxid (CO2, 0,03% der Luft) und Stickoxide (NO2, 78,8 % der Luft). Die im Wasser mitgeführten Salze (Chloride, Nitrate, Sulfate ...) zerstören zunehmend die elementarsten Gebäudeteile wenn sie auskristallisieren.
»» weiter ...